Konferenzen oder das neue Lagerfeuer - Der Homo sapiens redet gern, solange es folgenlos bleibt
23.09.2025 26 min
Zusammenfassung & Show Notes
Alles dreht sich um die Versammlung, so der altertümliche Begriff: Heute natürlich das Meeting oder die Konferenz: Ursprünglich gedacht zur Weitergabe relevanter Informationen, heute ein Ort für halbautomatische Redeproduktion unter Zuhilfenahme von Laserpointer, PowerPoint und hochdotierter Inhaltsleere.
Der Mensch liebt Konferenzen. Nicht wegen des Inhalts – sondern wegen der Gelegenheit. Gelegenheit zum Reden, zum Posen, zum Zeigen, dass man da ist – auch wenn man inhaltlich schon längst gegangen ist.
Konferenzen sind die geistige Version von Fast Food: Sie machen nicht satt, aber sie erzeugen das Gefühl, dazugehören. Heute begleiten wir den Menschen in Breakout-Räume, Panels und Pausenzonen. Wir beobachten, wie er sich aufrichtet, die Stirn runzelt und sagt: „Ich möchte dazu eine kurze Ergänzung machen …“
Der Mensch liebt Konferenzen. Nicht wegen des Inhalts – sondern wegen der Gelegenheit. Gelegenheit zum Reden, zum Posen, zum Zeigen, dass man da ist – auch wenn man inhaltlich schon längst gegangen ist.
Konferenzen sind die geistige Version von Fast Food: Sie machen nicht satt, aber sie erzeugen das Gefühl, dazugehören. Heute begleiten wir den Menschen in Breakout-Räume, Panels und Pausenzonen. Wir beobachten, wie er sich aufrichtet, die Stirn runzelt und sagt: „Ich möchte dazu eine kurze Ergänzung machen …“
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!