Der Mensch in freier Wildbahn

Jörg Mehrwald

Smalltalk – Die evolutionäre Funktion sinnlosen Geplappers

30.09.2025 25 min

Zusammenfassung & Show Notes

Smalltalk ist das Reden über Dinge, die niemand wissen will – aber jeder trotzdem sagt. Er ist die sprachliche Luftpolsterfolie des Alltags: Nutzlos – aber irgendwie beruhigend.  Man spricht, weil man nichts sagen will –
aber auch nicht schweigen kann. Eine subtile Übung in sozialer Balance. Ein Tanz der Worte mit angezogener Handbremse. Wir sehen uns die Historie des Tratsches an, die Charaktere wie den Spontan-Analysten oder den Selbstreferentiellen Bedeutungsbären oder den Wetter-Warner. Neue Beobachtungen aus dem Habitat, den urbanen Revieren der Alpha-Tiere und ihrer Kohorten. Der Homo sapiens sapiens in der Eroberung der Bedeutungshoheit seines Terrains und geradezu triebhafte Neugier auf Gerüchte. Eine aufsehende Studie, der Mensch im Tiergarten des Small-Talks zeigt die tiefe Verbundenheit mit den animalischen Mitlebewesen. Evolution ganz nah dran, ganz aktuell. Und immer gilt: Wer nicht kommuniziert, ist draußen.

 


Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts